Miteinander erfolgreich, für die Region
Das Klinikum Ebersberg München Ost ist ein modernes Gesundheitszentrum der gehobenen Grundversorgung mit 328 Betten und den 11 hochmodernen Fachabteilungen, Innere Medizin Gastroenterologie und Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Wiederherstellungschirurgie und Sportmedizin, Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Akutgeriatrie / Parkinson, Anästhesie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Radiologie und Nuklearmedizin, Belegabteilungen und einem MVZ. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und für unsere Nachhaltigkeit ausgezeichnetes „Green Hospital PLUS“.
Optimales Arbeitsumfeld für beste Gesundheitsversorgung
Das Klinikum Ebersberg München Ost Ebersberg steht für umfassende stationäre Gesundheitsversorgung der Region auf sehr hohem medizinischem Niveau und einem freundlichen Service, der von Herzen kommt. Das Fundament dafür sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrer Arbeitswelt wohlfühlen und deren Engagement sowie Leistung anerkannt werden.
Vergütung und soziale Leistungen
- Vergütung nach TVöD-K mit der Großraumzulage München (bis zu 270,-€), ggf. Kinderzuschlag, dazu Zulagen und Jahressonderzahlung, als Anerkennung Ihrer Arbeit und Ihres Engagements
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Geförderte betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Bis zu 30 bzw. 31 Tage Urlaub (nach Tarif)
- Tariflich bezahlter Ruf- und Bereitschaftsdienst
- Einspringprämien in der Pflege, als Anerkennung für Ihre Flexibilität
Über was sich unsere Mitarbeitenden freuen dürfen:
- Individuelle Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen
- Die interne und externe Fort- und Weiterbildung unseres Klinikum-Teams ist uns sehr wichtig und wird finanziell unterstützt
- Moderne Fortbildungstools, wie CNE Thieme (Pflege) und die Relias E-Learning App
- Hochmoderne Fachabteilungen mit OP-Robotik und digitale Tools wie Patientenakten und Zeiterfassung, die den Arbeitsalltag erleichtern
- Eine umfassende Einarbeitung durch unsere kollegialen Teams und die Möglichkeit einer Hospitation, um unsere Klinik und uns vorab kennenzulernen
- Flache Hierarchien, denn wir arbeiten auf Augenhöhe
- Homeoffice (je nach Bereich)
- Eine hohe Fachkraftquote, die professionelle Pflege und Betreuung sicherstellt
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen, 10 Min. fußläufig zur S-Bahn (S4, S6, RB) ca. 30min von HBF/Ostbahnhof München
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze an der Klinik mit E-Ladesäulen
- Attraktive Fahrradleasingangebote und Corporate Benefits
- Kostenfreie Getränke, wie Kaffee, Tee und Wasser, ein ausgezeichnetes Mittagessen, sowie faire Mitarbeiterpreise in der Cafeteria
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert
- Eventbetriebsausflüge (Winter/Sommer) und eine Weihnachtsparty, die den Teamgeist stärken und für unvergessliche Momente sorgen























Fort- und Weiterbildung am Klinikum Ebersberg München Ost
Um unsere Mitarbeitenden in ihren Kompetenzen und Aufgabenbereichen zu stärken und ihnen Chancen für berufliche und persönliche Entwicklung zu bieten, haben wir ein umfangreiches Fortbildungsprogramm entwickelt. Für alle Bereiche und Berufsgruppen, vom Pflegeassistenten bis hin zum Facharzt, bieten wir individuell abgestimmte Personalentwicklungs- und Weiterbildungsangebote, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Karriereziele unserer Mitarbeitenden zugeschnitten sind.
Ausbildung unserer Fachkräfte
Famulatur und Praktisches Jahr – Medizinstudenten und -studentinnen
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM) bieten wir Medizinstudierenden eine fundierte Ausbildung im Rahmen des Praktischen Jahres (PJ) in den Abteilungen Inneren Medizin - Kardiologie und Gastroenterologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie und Chirurgie. Was Sie bei uns erwartet erfahren Sie hier.
Starte deine Zukunft bei uns – Ausbildungsbeginn am 01. September
In unserer Berufsfachschule für Pflegeberufe beginnen jedes Jahr 25 Auszubildende ihre Karriere im Gesundheitswesen mit der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Die praktische Ausbildung wird durch unsere engagierten Praxisanleiter begleitet, die unseren Azubis mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Ausbildung beginnt mit einem jährlich steigenden Monatsgehalt plus Großraumzulage München 140,- Euro (TVAöD) und eigenem Laptop. Nach dem Examen startet man bei uns mit einer Übernahmeprämie auf seiner Wunschstation durch und es warten vielfältige Spezialisierungsmöglichkeiten durch Fort- und Fachweiterbildungen auf unsere neuen Pflegefachkräfte.
Hier erhältst du einen Einblick in die Ausbildung zur Pflegefachkraft:
Viele weitere Ausbildungsangebote mit Start zum 01.September und alle Benefits findest du auf unserer Ausbildungsseite.
Einfach bewerben - schnell & unkompliziert
Entdecken Sie vielfältige Karrierechancen am Klinikum Ebersberg München Ost – inklusive attraktiver Benefits moderner Arbeitsumgebung und echtem Teamgeist. Alle Informationen rund um den Einstieg finden Sie auf unserer Karriereseite. Nutzen Sie gerne unser praktisches Online-Bewerbungsformular für eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da!
Ob per Telefon oder E-Mail, wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Seite und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Ansprechpartner zu allen Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten sind:

Adresse:
Klinikum Ebersberg München Ost
Pfarrer-Guggetzer-Str. 3
85560 Ebersberg
Social Media: